Benutzerbeiträge
(neueste | älteste) Zeige (nächste 20 | vorherige 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 16:07, 9. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+447 Bytes) . . N Bezahlbare Immobilien (Die Seite wurde neu angelegt: „Wir fordern, die Kaufnebenkosten bei einem Ersterwerb einer Wohnimmobilie durch den Verzicht der Grunderwerbssteuer zu senken. Unabhängig von dem Ersterwer…“) (aktuell)
- 15:35, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+2.216 Bytes) . . N Gewerkschaften in Lehrpläne (Die Seite wurde neu angelegt: „Schulbildung sollte mehr als nur die aktuelle grundpolitische Bildung umfassen. In einer modernen, zukunftsfähigen Gesellschaft muss es unser aller Interesse…“) (aktuell)
- 15:22, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+1.927 Bytes) . . N Partizipation neu denken – nicht fordern sondern fördern (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Landschaft rund um die Beteiligung ist groß, immer wichtiger wird die Mitbestimmung vor allem von Kindern und Jugendlichen. Dabei ist entscheidend, dass d…“) (aktuell)
- 15:12, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+268 Bytes) . . N Klinikfusion statt Verbund! Fusion der Unikliniken Mannheim und Heidelberg (Die Seite wurde neu angelegt: „Die SPD-Landtagsfraktion wird dazu aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass das die Universitätsklinik Mannheim (UMM) mit der Universitätsmedizin Heidelbe…“) (aktuell)
- 15:11, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+831 Bytes) . . N Ausbau und Förderung von Migrationsbeiräten (Die Seite wurde neu angelegt: „Bereits existierende Migrationsbeiräte sollen gestärkt und der Aufbau neuer Migrationsbeiräte in Baden-Württemberg gemäß § 5 Nr. 2 PartIntG BW[1] soll g…“) (aktuell)
- 15:10, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+1.994 Bytes) . . N Verpuffte Chance – Hanfbeton als erneuerbarer Baustoff (Die Seite wurde neu angelegt: „Sand, als eine der knappsten Ressourcen mit untragbarem CO2 Abdruck und einer ausbeuterischen Förderung der Länder des globalen Süden ist neben Zement und B…“) (aktuell)
- 15:10, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+3.770 Bytes) . . N Die Zulässigkeit von Aufstockungen zum Zwecke der Wohnraumschaffung baurechtlich erleichtern und fördern (Die Seite wurde neu angelegt: „Wohnraum ist in Deutschland und insbesondere in Baden-Württemberg knapp. Das mangelnde Angebot führt zu immer rascher und stärker steigenden Mieten und Immo…“) (aktuell)
- 15:09, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+1.683 Bytes) . . N Tempo 30 - Entscheidungshoheit für die Kommunen (Die Seite wurde neu angelegt: „Derzeit legt der §45 der Straßenverkehrsordnung - eine Bundesrechtsverordnung - fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen bzw. vor sozialen Einrich…“) (aktuell)
- 15:08, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+840 Bytes) . . N Ausbildungsverhältnisse stärken! Mehr Zeit für Bildung und faire Löhne für Auszubildende (Die Seite wurde neu angelegt: „Die SPD-Bundestagsfraktion wird dazu aufgefordert sich für die Verbesserung des Beschäftigungsverhältnisses von Auszubildenden, durch die Anhebung der Minde…“) (aktuell)
- 15:08, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+676 Bytes) . . N Erhalt und Verwaltung der digitalen Infrastruktur an Schulen (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Jusos Baden-Württemberg fordern Lehrer*innen von der Aufgabe der Systemadministration digitaler Infrastruktur an kommunal getragenen Schulen zu befreien u…“) (aktuell)
- 15:07, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+912 Bytes) . . N Gleichstellung Auszubildende und Studierende (Die Seite wurde neu angelegt: „Seit Jahren sinkt die Anzahl der Auszubildenden in ganz Deutschland. Die Ausbildung ist für viele nicht mehr attraktiv. Dabei brauchen wir dringend Menschen,…“) (aktuell)
- 15:07, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+5.693 Bytes) . . N Kann man Dir was Gutes tun? – Für die Förderung von sozial-emotionaler Kompetenzen an Kitas, Schulen und sonstigen Bildungsstätten (Die Seite wurde neu angelegt: „Die eigene Jugend ist eine nachhaltig prägende Zeit für alle Menschen. In diesen Jahren bleiben vor allem viele schöne Erinnerungen, wie die Klassenfahrt na…“) (aktuell)
- 15:06, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+2.217 Bytes) . . N Bessere Integration von Geflüchteten an Schulen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Angriffskrieg Russlands hat viele Ukrainer*innen dazu gezwungen ihre Heimat zu verlassen und in Deutschland und anderen europäischen und nicht-europäisch…“) (aktuell)
- 15:06, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+87 Bytes) . . LA-Beschlüsse vom 23. April 2023 (aktuell)
- 15:05, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+1.773 Bytes) . . N Finanzielle Bildung für Kinder und Jugendliche erweitern (Die Seite wurde neu angelegt: „Wir fordern die Stärkung der finanziellen Bildung für Kinder und Jugendliche. Dafür soll einmal der Bildungsplan dahingehend erweitert werden, dass in de…“) (aktuell)
- 14:59, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+1.552 Bytes) . . N Verbot von Proctoring-Software zur Online-Prüfungsüberwachung (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Bildungseinrichtungen auch den Prüfungsbetrieb zunehmend ins Netz verlagert. Dadurch ergeben sich neue Herausforderung…“) (aktuell)
- 14:56, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+2.234 Bytes) . . N Prävention von Kindesmissbrauch muss Pflicht sein! (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Missbrauch an Kindern ist ein schreckliches Verbrechen und bleibt leider viel zu oft über Jahre unentdeckt, oftmals liegt es daran, dass Kinder nicht wiss…“) (aktuell)
- 14:56, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (-2 Bytes) . . LA-Beschlüsse vom 23. April 2023
- 14:53, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+1.647 Bytes) . . N Mehr Politikunterricht wagen! (Die Seite wurde neu angelegt: „Politikunterricht kommt an Schulen in „the Länd“ zu kurz. Unterrichtet meist erst ab der 8. Klasse, geht es anfangs nur um Klassensprecher*innenwahlen. Na…“) (aktuell)
- 14:53, 2. Mai 2023 (Unterschied | Versionen) . . (+2.259 Bytes) . . N Für einen multiperspektivischen Wirtschaftsunterricht (Die Seite wurde neu angelegt: „Titeländerung: streiche "Kommunismus vs. Kapitalismus? -" Der Wirtschaftsunterricht in der Oberstufe an Gymnasien in Baden-Württemberg ist eindimensional. E…“) (aktuell)
(neueste | älteste) Zeige (nächste 20 | vorherige 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)