Landesparteitag 27. und 28. November 2009 in Karlsruhe
Leitantrag: Verkehrsinfrastruktur (Landesvorstand)
Leitantrag: Industriepolitik (Landesvorstand)
Einbürgerungserleichterung für die erste "Gastarbeiter"-Generation (Landesvorstand)
Migrationsbeirat der SPD Baden-Württemberg (Landesvorstand)
Wahlcomputer (Juso-Landesverband Baden-Württemberg)
Kommunales Wahlrecht (Juso-Landesverband Baden-Württemberg)
Regionalwahlrecht für EU-Bürgerinnen und -Bürger (KV Esslingen)
Umwandlung Schwusos Arbeitskreis BaWü in die Schwuso Arbeitsgemeinschaft BaWü (OV Stuttgart-Ost)
Ablehnung der Änderungen des Landespersonalvertretungsgesetzes (Initiativantrag 1)
Die Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung bewahren (Initiativantrag 2)
Solidarität mit den Bildungsstreikenden – Bildungsaufbruch jetzt! (Initiativantrag 5)
Produktion der Mercedes-C-Klasse in Sindelfingen (Resolution 1)
Statut der SPD Baden-Württemberg
unter http://www.spd-bw.de/index.php?seite=13654&s=3&menu=1 ist das Antragsbuch des Karlsruher Parteitags zu finden.