LA-Beschlüsse vom 17. Dezember 2017: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | '''Beschlüsse vom Landesausschuss in Heilbronn:''' | ||
+ | |||
*[[ Für gelebte Solidarität in Pflege- und Kranken- und Arbeitslosenversicherung!]] | *[[ Für gelebte Solidarität in Pflege- und Kranken- und Arbeitslosenversicherung!]] | ||
*[[ Kinderarmut entgegenwirken – Bildung stärken]] | *[[ Kinderarmut entgegenwirken – Bildung stärken]] |
Aktuelle Version vom 6. August 2018, 17:35 Uhr
Beschlüsse vom Landesausschuss in Heilbronn:
- Für gelebte Solidarität in Pflege- und Kranken- und Arbeitslosenversicherung!
- Kinderarmut entgegenwirken – Bildung stärken
- Verlängerung des Kindergeldanspruchs bei absolvierten Freiwilligendienst
- Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge
- Stärkt die Familien!
- Internationales Selbstverständnis der Jusos
- Die deutsch-israelischen Beziehungen stärken
- Einführung eines rechtsstaatlichen Insolvenzverfahrens bei Zahlungsunfähigkeit von Staaten
- Einführung eines EU-weiten öffentlich-rechtlichen Rundfunks
- Reform der International Financial Reporting Standards (IFRS)
- Stärkung der Identifikation mit Europa durch mehr Austausch zwischen den Ländern