LA-Beschlüsse vom 16. September 2018: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
*[[Lootboxen transparenter machen!]] | *[[Lootboxen transparenter machen!]] | ||
*[[Gerechte Abstufung der Rundfunkgebühren]] | *[[Gerechte Abstufung der Rundfunkgebühren]] | ||
− |
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2019, 11:58 Uhr
Bechlüsse vom Landesausschuss in Radolfzell
- Kompromisslos bei Grundwerten: Für eine harte Haltung gegenüber Ungarn
- Zukunftsfähige Kommunen - Gemeinden jugendfreundlich gestalten
- Mehr Frauen in die Kommunalparlamente. Eine Geschlechterquote in der Gemeindeordnung
- Kommunales Wahlrecht von Obdachlosen stärken!
- Altersgrenzen bei Bürgermeister*innenwahlen abschaffen
- Stärkung der Gesellschaftswissenschaften an allgemeinbildenden Gymnasien
- Bildungsoffensive
- Besuch einer Holocaust-Gedenkstätte für SchülerInnen verpflichtend machen
- Betreuungsschlüssel für Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern senken
- Gymnasiallehrkräfte dienen nicht als Grundschullehrkräfteersatz
- Geld statt Aliens - Aufwertung der dualen Berufsausbildung
- Refugee Teacher Program; zur Weiterleitung an: SPD-Landesparteitag, SPD–Landtagsfraktion
- Grundrechte sichern, NetzDG reformieren
- WLAN in öffentlichen Gebäuden, Plätzen und Verkehrsmittel
- Lootboxen transparenter machen!
- Gerechte Abstufung der Rundfunkgebühren