Gerechte steuerliche Lastenverteilung zur Finanzierung der Folgen der Finanzkrise: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Zur Finanzierung der Folgen der Finanzmarktkrise und Verringerung der Staatsverschuldung fordern wir folgende Maßnahmen: | Zur Finanzierung der Folgen der Finanzmarktkrise und Verringerung der Staatsverschuldung fordern wir folgende Maßnahmen: | ||
+ | |||
- Einführung einer internationalen Finanztransaktionssteuer in Höhe von 0,05 Prozent | - Einführung einer internationalen Finanztransaktionssteuer in Höhe von 0,05 Prozent | ||
+ | |||
- Kurzfristige Erhöhung der Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge von 25 Prozent auf 30 Prozent | - Kurzfristige Erhöhung der Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge von 25 Prozent auf 30 Prozent | ||
+ | |||
- Mittelfristige Erhöhung der Körperschaftsteuer für Kapitalgesellschaften von 15 Prozent auf 20 Prozent | - Mittelfristige Erhöhung der Körperschaftsteuer für Kapitalgesellschaften von 15 Prozent auf 20 Prozent | ||
+ | |||
- Erhöhung der Gewerbesteuermesszahl von 3,5 Prozent auf 4,5 Prozent | - Erhöhung der Gewerbesteuermesszahl von 3,5 Prozent auf 4,5 Prozent |
Aktuelle Version vom 7. August 2010, 21:32 Uhr
Beschluss des Juso-Landesausschusses vom 04. Juli 2010
Gerechte steuerliche Lastenverteilung zur Finanzierung der Folgen der Finanzkrise
Zur Finanzierung der Folgen der Finanzmarktkrise und Verringerung der Staatsverschuldung fordern wir folgende Maßnahmen:
- Einführung einer internationalen Finanztransaktionssteuer in Höhe von 0,05 Prozent
- Kurzfristige Erhöhung der Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge von 25 Prozent auf 30 Prozent
- Mittelfristige Erhöhung der Körperschaftsteuer für Kapitalgesellschaften von 15 Prozent auf 20 Prozent
- Erhöhung der Gewerbesteuermesszahl von 3,5 Prozent auf 4,5 Prozent