Einbürgerungserleichterung für die erste "Gastarbeiter"-Generation (Landesvorstand)
Version vom 28. Januar 2010, 13:19 Uhr von KathrinKretschmer (Diskussion | Beiträge)
Landesparteitag 27. und 28. November 2009 in Karlsruhe
Antragsteller: Landesvorstand
Respekt und Anerkennung: Einbürgerungserleichterung für die erste „Gastarbeiter“-Generation
Migrantinnen und Migranten, die vor dem Jahr 1975 (1973 war der Einwanderungsstopp und der Beginn des Familiennachzugs) nach Deutschland eingewandert sind, können unter erleichterten Bedingungen die Staatsbürgerschaft erhalten wenn sie dies wünschen. Unter anderem entfällt der Nachweis der Sprachkenntnisse. Es muss kein Einbürgerungstest bestanden werden und die bisherige Staatsangehörigkeit muss nicht aufgegeben werden