Digital-LA-Beschlüsse vom 26. Juli 2020
Version vom 7. Oktober 2020, 11:20 Uhr von DirkBaranek (Diskussion | Beiträge)
- ...And Justice for All!
- “Kampa 17” auch für Juso Vorsitzende und Vorstände
- Einrichtung eines Arbeitskreis der Atheist*innen, Agnostiker*innen und Humanist*innen in der SPD
- Junge Menschen (ein-) binden – von guten Ideen konsequent Gebrauch machen
- Strafrechtliche Konsequenzen für die Nutzung Elektronischer Geräte am Steuer
- Vorrang für Schwangere, Familien mit Kleinkindern und Menschen mit Schwerbehindertenausweis
- Mehr Inklusion in Baden-Württemberg: Inklusive Sportvereine nach dem „Freiburger Modell“ fördern
- Für eine bedarfsgerechte Krankenhausfinanzierung ohne Fallpauschale
- Medizinische Dolmetscher in Krankenhäusern
- Vollumfängliches Wahlrecht auch für Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit
- Aufklärung statt Wegschauen
- Betriebs- und Personalräte für Unternehmen verbindlich machen
- Kostenloses landesweites Nahverkehrsticket für Menschen in Ausbildung, Studium und Schule
- Solidarität mit „Fridays for Future“!
- Zuckerbrot und Peitsche
- Für mehr Sicherheit auf unseren Straßen
- Radarwarnungen verbieten
- Plastik in Deutschland
- Pflanzenmilch gerecht besteuern!
- Gehaltsgerechtigkeit schaffen- Manager*innengehälter an den Durschnitt koppeln
- Gewerkschaften stärken – Spannensicherungsklauseln gesetzlich zulassen
- Gegen die Tabuisierung männlicher* Gewaltopfer – Mehr Unterstützung für männliche* Opfer von Gewalttaten
- Rassismus raus aus unseren Gesetzen!
- Werbeverbot für Online-Casinos
- Unsere Forderungen für ein erfolgreiches Schuljahr 2020/2021
- Aufklärung statt Wegschauen