Digital-LA-Beschlüsse vom 10. Januar 2021: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „*Zukunft machen wir selbst! Unsere Forderungen an die SPD Baden-Württemberg zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl 2021“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*[[Zukunft machen wir selbst! Unsere Forderungen an die SPD Baden-Württemberg zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl 2021]] | *[[Zukunft machen wir selbst! Unsere Forderungen an die SPD Baden-Württemberg zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl 2021]] | ||
+ | *[[Azubis vor Kurzarbeit schützen - Ausbildung und Vergütung auch in Pandemiesituation gewährleisten]] | ||
+ | *[[Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) reformieren!]] | ||
+ | *[[Digitalisierung der Antragstellung für Berufsausbildungsförderung (BAföG)]] | ||
+ | *[[Junge Menschen beteiligen - Studierende und Auszubildende für die Gemeinde-, Ortschaftsrats- und Kreistagsarbeit freistellen!]] | ||
+ | *[[Kolonialismus in die Lehrpläne]] | ||
+ | *[[Lerninfrastruktur schaffen!]] | ||
+ | *[[Teilhabe für ALLE – Digitale Endgeräte über das Bildungs- und Teilhabepaket finanzieren]] | ||
+ | *[[Vertiefende pädagogische Ausbildung für alle Lehrenden]] | ||
+ | *[[Zweisprachigkeit von Schüler:innen fördern –Einführung obligatorischer Seminare im Bereich Deutsch als Zweitsprache bzw. Deutsch als Fremdsprache in der Lehramtsausbildung]] | ||
+ | *[[Digitalisierung der Verwaltung]] | ||
+ | *[[Europa nach Corona: Solidarität als Leitlinie]] | ||
+ | *[[Kein „Weiter So“ in unserer Politik mit China]] | ||
+ | *[[Seenotrettung nur für Deutsche? Nicht mit uns!]] | ||
+ | *[[Für eine Reform der Sterbehilfe in Deutschland]] | ||
+ | *[[Gebärdensprache bei Bundes- und Landespressekonferenzen]] | ||
+ | *[[Kein Pfuschen an der Psyche]] | ||
+ | *[[Organisationsverschulden als Ursache medizinischer Fehler anerkennen]] | ||
+ | *[[Schluss mit dem Jungfernhäutchen-Mythos!]] | ||
+ | *[[Konsequenzen aus den Anschlägen auf die Demokratie in Washington ziehen]] |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2021, 12:22 Uhr
- Zukunft machen wir selbst! Unsere Forderungen an die SPD Baden-Württemberg zur Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl 2021
- Azubis vor Kurzarbeit schützen - Ausbildung und Vergütung auch in Pandemiesituation gewährleisten
- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) reformieren!
- Digitalisierung der Antragstellung für Berufsausbildungsförderung (BAföG)
- Junge Menschen beteiligen - Studierende und Auszubildende für die Gemeinde-, Ortschaftsrats- und Kreistagsarbeit freistellen!
- Kolonialismus in die Lehrpläne
- Lerninfrastruktur schaffen!
- Teilhabe für ALLE – Digitale Endgeräte über das Bildungs- und Teilhabepaket finanzieren
- Vertiefende pädagogische Ausbildung für alle Lehrenden
- Zweisprachigkeit von Schüler:innen fördern –Einführung obligatorischer Seminare im Bereich Deutsch als Zweitsprache bzw. Deutsch als Fremdsprache in der Lehramtsausbildung
- Digitalisierung der Verwaltung
- Europa nach Corona: Solidarität als Leitlinie
- Kein „Weiter So“ in unserer Politik mit China
- Seenotrettung nur für Deutsche? Nicht mit uns!
- Für eine Reform der Sterbehilfe in Deutschland
- Gebärdensprache bei Bundes- und Landespressekonferenzen
- Kein Pfuschen an der Psyche
- Organisationsverschulden als Ursache medizinischer Fehler anerkennen
- Schluss mit dem Jungfernhäutchen-Mythos!
- Konsequenzen aus den Anschlägen auf die Demokratie in Washington ziehen