Demographiesensible Kommunalpolitik
Beschlossen auf dem Landesparteitag der SPDBW am 29. März 2014
Demographiesensible Kommunalpolitik
Die SPD Baden-Württemberg bekennt sich zu einer demographiesensiblen Landes- und Kommunalpolitik. Anstatt die Bedürfnisse einzelner Gruppen – Kinder, Jugendliche, Behinderte, Ältere, usw. – isoliert voneinander und im engen Korsett formaler Vorgaben zu betrachten - die Kinderbeauftragte kümmert sich um die Kinderverträglichkeitsprüfung, der Seniorenbeauftragte kümmert sich um die Seniorenverträglichkeitsprüfung - zeichnet sich sozialdemokratische Politik durch Zusammendenken der unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen aus. Die frühzeitige Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungsprozesse trägt zu einer kreativen und nachhaltigen Entwicklung der Gemeinden bei.