Beschlüsse der Juso-LDK 2020
Version vom 7. Oktober 2020, 09:18 Uhr von DirkBaranek (Diskussion | Beiträge)
Beschlüsse der Juso-LDK 2020 in Karlsruhe
- Arbeitsprogramm des Landesvorstands 20/21
- Psychische Krankheiten an Schulen strukturiert begleiten und behandeln
- Bildungssprache in den Schulen Baden-Württembergs
- Gemeinsam gegen Diskriminierung – Etablierung eines antidiskriminierenden Bildungskonzepts
- Rundfunkbeitrag staffeln – Akzeptanz stärken
- Global Justice – Unsere internationale Verantwortung für den Globalen Süden
- Weg mit dem Binnenkonsens - Keine Bevorteilung von Homöopathie
- Autofreie Innenstädte und Ausbau des Radverkehrs in den Kommunen Baden-Württembergs
- Flucht, Asyl, Integration. Unser Aufschlag für mehr Solidarität.
- Weil Klatschen nicht genug ist - Unsere Lehren aus der Coronakrise
- Drogensucht nicht bestrafen, sondern behandeln
- Nein zur Dienstpflicht!
- Eine Chance für die Yezidinnen
- It’s Not Pie!: Für einen geschlechtergerechten Verband
- Gründung der Juso Schüler*innen und Auszubildenden Gruppe in Baden-Württemberg
- Mehr Transparenz im Landesverband
- WirHabenPlatz - Moria evakuieren JETZT!
- Verbot von Reichs- bzw. Reichskriegsflaggen
- Realitäten anerkennen. Konsequenzen ziehen. Handeln. Für einen Paradigmenwechsel in der deutschen Russlandpolitik