Beschlüsse der Juso-LDK 2005: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Arbeitsprogramm 2005/2006]] | [[Arbeitsprogramm 2005/2006]] | ||
+ | |||
+ | [[Klare Regeln, klare Zuständigkeiten, starker Staat]] | ||
[[Einführung eines wertevermittelnden Pflichtfaches in allen wirtschafts-, ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Studiengängen]] | [[Einführung eines wertevermittelnden Pflichtfaches in allen wirtschafts-, ingenieurs- und naturwissenschaftlichen Studiengängen]] | ||
− | |||
− | |||
[[Stärkung der Rechte von Kindern bei heimlichen Vaterschaftstests]] | [[Stärkung der Rechte von Kindern bei heimlichen Vaterschaftstests]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2010, 11:18 Uhr
Klare Regeln, klare Zuständigkeiten, starker Staat
Stärkung der Rechte von Kindern bei heimlichen Vaterschaftstests
Wider dem gläsernen Kunden – zur besseren Kontrolle der RFID-Technologie
Vereine stärken – Zukunft sichern
Der neue Generationenvertrag für die Pflegeversicherung
Neue Impulse für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
Ausweitung des Emissionshandels als Mittel einer integrativ denkenden Umweltpolitik
Tierschutz stärken – Tierschutz durchsetzen
Keine Ausweitung der Speicherung von Kommunikationsdaten
Baden-Württemberg 21: Früher an später denken
"Elite-Unis" und Studiengebühren
Sozialpolitik frauengerecht gestalten!
Solidarität mit den demokratischen Kräften Nepals
Kostenübernahme für alle Impfungen
Wasser ist anders – Gegen die Liberalisierung und Privatisierung der deutschen Wasserwirtschaft